Patrik Nothdurft
Patrik Nothdurft
Dipl. Arzt
Facharzt FMH Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Spezialist für Endoprothetik
2018–2022 | Chefarzt der Klinik für Orthopädie u. Traumatologie der Spitäler Wil u. Wattwil, SG (4.5J)
|
2010–2017 | Leiter der Klinik für Orthopädie u. Traumatologie der Spitäler Wil u. Wattwil, SG (7J)
|
2009 | Oberarzt Orthopädie/Traumatologie, Universitätsklinik Basel (1J)
|
2006–2008 | Oberarzt Orthopädie/Traumatologie, Spital Wil u. Wattwil, SG (3J) Dr. Houweling
|
2006 | Facharzt FMH
Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates |
1999–2005 | Assistenzarzt Chirurgie / Orthopädie und Traumatologie
• Universitätsklinik Balgrist Prof. C. Gerber 3 J (Nebenamtlich Lehrauftrag für Orthopädisten an der Berufsschule Zürich) |
1991 – 1988 | Medizinstudium / Staatsexamen Universität Zürich |
Kernkompetenzen
- Prothetik (Gesamten Spektrum für Teilprothesen, Totalprothesen und Prothesen Revisionen):
- Hüftprothese (Minimal invasive Methode für Primär- u. Wechseleingriffe seit 2006) – Instruktor
- Knieprothesen (Seit 2006, mit Computer Personifiziert seit 2010)
- Schulterprothesen (Anatomisch u. Invers seit 2006, mit Computer personifiziert seit 2012)
- Sorgfältige Indikationen mit niedriger Komplikationsrate
- Wiederherstellungseingriffe
- Arthroskopische u. offene Band- und Knochenrekonstruktionen Knie (Bänder, Meniskus , Knorpel)
- Arthroskopische u. offene Schulterrekonstruktionen (Rotatorenmanschetten, Stabilisationen, Arthrosen)
- Korrektureingriffe bei Fehlstellung oder Unfallfolge
- Primärversorgungen Traumatologie
- Zweitmeinungen